27. Queckenmarkt 

19.11.2022 - 14.00 -20.00 Uhr - Parkplatz Rotes Ross Eltersdorf


Im Jahr 2020 feierte unser karitativer Weihnachtsmarkt sein 25. Jubiläum. Zugleich feierten wir unser 15-jähriges Bestehen als gemeinnütziger Verein. Insgesamt konnte mittlerweile die beeindruckende Spendensumme von 363.251.- Euro als Reinerlös an Projekte in der Region und der Welt gespendet werden.

Nach zwei Jahren Abstinenz wird der Markt dieses Jahr endlich wieder vor Ort stattfinden und seinen gewohnten Lauf nehmen.

Dazu laden wir herzlich am 19.11.2022 von 14.00 - 20.00 Uhr am Parkplatz Rotes Ross in Eltersdorf ein.
 

Ein Verkauf von Plätzchen über unsere Website findet dieses Jahr nicht statt.

Unser Verein

 Im Frühjahr 1996 wurde unter dem Motto "hiegeh, schaua, kaafen
und waafen" der erste Queckenmarkt veranstaltet. Schnell war klar, dass man so etwas doch auch als Weihnachtsmarkt machen könnte. Und so wurde noch im gleichen Jahr der erste Weihnachtsmarkt veranstaltet. Seit 2005 sind wir als gemeinnütziger Verein registriert.

Unsere Motivation

Damit ging auch die Idee einher, anderen Menschen zu helfen. Es wurde beschlossen die Einnahmen aus Essen & Trinken, Plätzchenverkauf, Spenden und anderen Verkaufserlösen Hilfsprojekten zur Verfügung zu stellen.

Vorstand

Mit Gerlinde Merz (1. Vorstand) und Irmgard Bankel (2. Vorstand)
stehen die beiden Organisatorinnen symbolisch an der Spitze
des Vereins. Der Verein selbst versteht sich als
Gemeinschaft der Marktteilnehmer und Besucher und
verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele.

Viele fleißige Helfer

Die Arbeit des Vereins wird von vielen fleißigen ehrenamtlichen Händen getragen. Von der Planung, über den Ablauf bis zum Aufräumen tragen alle zu einem rundum gelungenen Markt bei. Viele Hobbykünstler, die beiden örtlichen Kindergärten, die Singschule, der Posaunenchor, der Sportclub Eltersdorf und die Alten Esel, sie alle ziehen an einem Strang, um nur einige zu nennen.

Mitgliedschaft

Für nur 1.- Euro pro Monat kann jeder Mitglied im Verein Queckenmarkt e.V. werden. Der eher symbolische Mitgliedsbeitrag dient vor allem der Unterstützung zur Vorbereitung des alljährlich  Weihnachtsmarktes. Hier können Sie den Aufnahmeantrag
herunterladen.